Medien, Design & Leadership im Herzen Deutschlands
Weiterbildung an der HS Magdeburg-Stendal: akademischer Abschluss
Interdisziplinär, berufsbegleitend, online, ohne Bachelor möglich
powered by
Der M.A. Cross Media - Medien, Design & Leadership bringt Kreative in den drei Disziplinen Journalismus, Interaction Design und Management zusammen. Er richtet sich an
Journalisten, Gestalter, Producer, Programmierer, PR-Arbeiter...
kurz an Macher mit Schnittmengen im Mediabereich, die ihre Kernkompetenz mit
übergreifenden analytischen,
betriebswirtschaftlichen,
gestalterischen,
kommunikativen und
Führungsfähigkeiten
verbinden wollen und das Ziel Aufstieg in ihren Unternehmen haben oder ihre Führungsposition durch mehr Kompetenzen stärken wollen.
Das Masterstudium ist auch ohne ersten akademischen Grad möglich, eine Eingangsprüfung stellt die Adäquatheit der im Beruf erworbenen Kompetenzen zum Bachelor fest.
Der M.A. Cross Media - Medien, Design & Leadership ist akkreditiert (AQUIN) und gilt bei der HRK als Good-Practice-Beispiel.
3 Säulen: Journalismus, Interaction Design, Management
Investition in Ihre Zukunft
Der Studiengang M.A. Cross Media ist wie alle anderen weiterbildenden Studiengänge in Deutschland kostenpflichtig, aber förderfähig. Wer in welchem Umfang wie gefördert werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das beginnt beim Status selbständig oder angestellt und endet mit dem Wohnort.
Der M.A. Cross Media wird bei der Vergabe von Bildungsgutscheinen und bei der Inanspruchnahme von Bildungsurlaub offiziell anerkannt. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung verschiedener Fördermöglichkeiten. (Stand xx.xx.20xx)
Denken Sie aber auch an bezahlte Freistellung und/oder Kostenbeteiligung durch Ihren Arbeitgeber. Im Übrigen gibt es zwischen 5-10 Tage Bildungsurlaub, je nach Bundesland.
Wir informieren Sie gern.
Sie wollen Cross Media kennenlernen?
Dann kommen Sie am 13.08.2019 zu unserer Summer-School. Profis zeigen Ihnen in Workshops,
wie Sie in Ihrem Unternehmen besser agil arbeiten, mit Designsprints schnell zu kreativen Ergebnissen und
mit Ihr Angebot zielgerichtet und mit agilem Storytelling weiterentwickeln können.
Den Workshoptag schließen Sie mit einem Teilnahmezertifikat der staatlichen HS Magdeburg-Stendal ab.
Was macht man überhaupt in einem solchen Studium? Antworten findet Ihr bei der öffentlichen Präsentation der Semesterergebnisse am 12.07.2019 in Haus 14, Campus Magdeburg, und daran anschließend könnt Ihr mit den Studierenden selber ins Gespräch kommen sowie bei der Verteidigung von Masterarbeiten dabei sein. Infos zur Summer School am 12.09.2019 hier
Wir sitzen nicht ständig am Telefon, sind aber 24/7 per e-mail erreichbar und melden uns schnellstens zurück.
Masterstudiengang CROSS MEDIA
Hochschule Magdeburg-Stendal
Armgard von Bonin
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
Telefon 0049 391 886 4228